Mehr ...
BIOGRAFIE
derzeit arbeitet an der National Ballet of Spain und ist zu einem integralen Solist des "Simon Bolivar Symphony Orchestra" (1981-1988) und dem Sinfonieorchester Venezuela (1991-1996) gewesen.
Ballett ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Omar neben seiner Solokarriere mit dem klassischen Repertoire der Entwicklung hat sich als einer der wichtigsten Vertreter der neuen populären-akademischen Musik in Venezuela entstanden, hat sich auch Flamenco gewöhnlichen Rattenfänger von Unternehmen geworden und wichtigsten Räume in Spanien.
In 2012 schließt sich dem National Ballet of Spanien, unter der Leitung von Antonio Najarro.
Omar Acosta
Es hat sich auch in verschiedenen Genres Dilettantismus, einschließlich der zeitgenössischen Musik, Jazz, Latin, Indien, Afrika.
In seiner Rolle als Komponist, unter seinen Werken sind die:
"Konzert für Flamenco Cajón und Orchester" (zuerst in der Welt) von Simon Bolivar Symphony Orchestra veröffentlicht.
"Venezolanischen Tänze" für Flöte und Streichorchester (vom Orquesta Sinfónica Venezuela uraufgeführt).
"Suite Flamenca" für Flöte und Streicher, Premiere auf der Convention II Flötisten Spanien, mit dem Orchester "Cordes del Mon", Barcelona.
Auch in der 2012 seine symphonischen Arrangements der Arbeit von Rafael Riqueni "Suite Sevilla" im Sinne des National Ballet of Spanien in Auftrag gegeben wird freigegeben.
In ihrem Interesse hat die flautístico Repertoire in den Ausbau der Musik für Flöte solo geschrieben und mit verschiedenen Formationen, hat auch populäre Musik, Kammermusik für Sinfonieorchester, Tanz, Filme, usw., geschrieben und wurde von führenden geführt und aufgezeichnet worden ist Solisten, Ensembles und Orchester, Szenarien und Flöte Festivals auf der ganzen Welt.
Mehrere seiner Werke als "Solo Bird", werden in der regulären Repertoire von Flötisten enthalten, vor allem in Lateinamerika.
Er wurde mit dem Preis für Coral AMADEUS 2008 Zusammensetzung verliehen, statt in Cáceres, Spanien.
Omar spielt mit Flöten GUO und internationaler Künstler "Guo Musikinstrumente"
PARTNERSCHAFTEN mit Künstlern und denen GEHANDELT
SYMPHONIC
Simon Bolivar Symphony Orchestra, Symphonieorchester Venezuela, Maracaibo Symphony Orchestra, National Philharmonic Orchestra of Venezuela, das Symphonieorchester von Zulia, Symphonieorchester von El Salvador, Symphonieorchesters von Mérida, National Philharmonic Orchestra of Venezuela Symphony Orchestra Municipal de Caracas, Europäische Symphony Orchestra.
Allein und mit diesen Gruppen tourte er durch die Welt und hatte die Gelegenheit, große internationale Künstler wie Claudio Arrau, Yo-Yo Ma, Jean Pierre Rampal, Montserrat Caballé und Plácido Domingo und viele andere zu begleiten.
Flamenco-Tanz und
Spanisches Nationalballett, Neues Spanisches Ballett, „PURA PASION“ (Cristóbal Reyes und Joaquín Cortés „España Baila Flamenco“, Cosas del Flamenco (Cristóbal Reyes) (als Flötist und musikalischer Leiter), Concha Jareño, Antonio Najarro, Merche Esmeralda, Antonio Márquez, Siudy Garrido, Los Hermanos Vivancos, Curro de Jerez, Antonio Hidalgo, Miguel Cañas, Jesús Pimentel, Carmen „La Talegona“, Maria Carrasco, Lola Greco, José Porcel, Talegón de Córdoba, Inmaculada Ortega, Eliezer „La Truco“, Unter anderem Maria Juncal, Tito Losada, Yoko Komatzubara.
DISCOGRAPHY
Er hat unzählige Aufnahmen als Gast und 5 CDS als Solist gemacht: "SON COMO SON" (Omar Acosta Trió). "VENEZOLADA" (Omar Acosta Ensamble). "LA REVUELTA" (Musik für Flöte und Klavier von venezolanischen akademischen Komponisten). "SOLA" (Eigene Musik für Flöte). "ZWISCHEN ZWEI WELTEN" (Omar Acosta und Terraensamble). "SOUND LANDSCAPE OF VENEZUELA" (Ensemble Tierra de Gracia).